Gestaltung & Kommunikation
Gibt man sich der Liebe zur Gestaltung hin, betrifft sie das gesamte Leben. Überall und zu jeder Zeit stolpert man über die faszinierende Wirkung und Funktionalität von Formen und Farben. Ihren Einfluss zu studieren und anzuwenden gleicht einer kreativen Wissenschaft. Einen Eindruck, wie ich dieser als Kommunikationsdesignerin nachgehe, kannst du hier auf meiner Website gewinnen. Viel Freude beim Stöbern!
... einer kreativen was?*
Projekte
detha
- Corporate Design
- Brand ID
Uni Mannheim
- Marketing
- Editorial Design
Reiss-Engelhorn-Museen
- Logo Design
- Corporate Design

... einer kreativen Wissenschaft!
Zu einer guten Gestaltung gehört meist mehr als das ästhetische Empfinden. Das Wissen darüber, welche Verbindungen – also beispielsweise Farben, Formen, Verhältnisse, Produkte oder Objekte – gut zusammen funktionieren, bildet lediglich die Grundlage eines gestalterischen Schaffensprozesses. Hinzu kommt ein analytischer, forschender Aspekt: Hier werden Hintergrund und Charakteristika der Projektmotivation neugierig betrachtet und erforscht, wodurch neues Wissen und Zusammenhänge erschlossen werden können. Erst durch die Kombination aus angewandtem Wissen und einem forschenden Blick wird der Schaffensprozess zur „kreativen Wissenschaft“ und die Gestaltung passgenau.
Und genau dieser vielseitigen, bunten, verzwickten, schrägen und niemals still stehenden Aufgabe gehe ich als Kommunikationsdesignerin mit Leidenschaft nach!